Februar-Release 2019

Unsere Top-Anpassung
Mobile Version: Immobiliendetailansicht
Unsere Mobile-Version wird kontinuierlich erweitert und optimiert. Nun wurde die Immobiliendetailansicht vollständig neu entwickelt. Mit dem Aufruf einer Immobilie halten Sie nun die wichtigsten Daten in der Hand. Überblick verschaffen – mit einem Klick. Die bekannten Reiter „Grunddaten“, „Preise/Flächen“ usw. finden Sie jetzt unter „Weitere Details“.
Damit arbeiten Sie noch besser von unterwegs!
Weitere Anpassungen
Allen antworten aus E-Mail-Aktivität
Aus einer E-Mail-Aktivität im Maklerbuch bzw. in den Aktivitäten kann jetzt die Funktion „Allen antworten“ genutzt werden. Dazu öffnen Sie die E-Mail-Aktivität und wechseln im Fenster auf den Reiter „E-Mail“. Dort ist auf der Aktionsleiste unter „Weitere Aktionen“ nun der neue Punkt „Allen antworten“ zu finden.
Damit sparen Sie sich den Umweg über die E-Mail-Verwaltung, um allen Empfängern zu antworten. Das macht Ihre Arbeit noch ein kleines Stück effizienter!

Standard-E-Mail-Anhang nach Dokumentenmerkmal
E-Mail-Vorlagen können jetzt dynamische Standardanhänge hinzugefügt werden. Unter Bearbeiten >> Vorlagen / Dateien öffnen Sie die gewünschte E-Mail-Vorlage. Auf dem Reiter „Anhänge“ finden Sie jetzt die neue Rubrik „Dokumentenmerkmal“. Hier definieren Sie Merkmale, über die eine Datei verfügen muss, um der Vorlage angehangen zu werden. Weitere Dokumentenmerkmale können über die Administration verwaltet werden.
Verschicken Sie die Vorlage anschließend als E-Mail mit verknüpfter Adresse (oder Immobilie), die eine Datei mit dem entsprechenden „Dokumentenmerkmal“ enthält, wird dieses Dokument automatisch hinzugefügt.

Hinterlegen Sie beispielsweise für jede Mietwohnung angepasste Verträge mit dem Dokumentenmerkmal „Mietvertrag“ in den betreffenden Immobilien.
Sobald Sie eine E-Mail-Vorlage verwenden, bei der als Standardanhang das Dokumentenmerkmal „Mietvertrag“ ausgewählt ist, wird dieser Vertrag automatisch an Ihre neuen Mieter gesendet, ohne dass der Vertrag erneut herausgesucht werden muss.
Das erleichtert das Dokumentenmanagement und beschleunigt dadurch Ihren Workflow.
Auswahl von regionalen Zusätzen
Jeder Immobilie können Sie einen „regionalen Zusatz“ zuweisen. Im Auswahlfenster hierzu gibt es jetzt die neue Option „Regionen mit PLZ und Ort aus der Immobilie abgleichen”. Diese Funktion grenzt die Auswahl der verfügbaren Regionen anhand von Ort und PLZ ein.
Wenn Sie also sehr viele regionale Zusätze pflegen, wird die Zuordnung damit erleichtert und übersichtlicher.

E-Mail mit Übersicht der bestätigten Textbausteine
Mit dem Makro „agreementLink“ lassen Sie verschiedene Textbausteine aus dem Reiter Widerruf in den Grundeinstellungen durch Ihre Interessenten bestätigen, wie z. B. die „Widerrufsbelehrung“. Anschließend wird per E-Mail eine Vorlage mit der Bestätigung des Widerrufs an den Interessenten versendet.
Wenn Sie in der ersten E-Mail zusätzlich das neue Makro „_agreementLinkConfirmations“ einbinden, werden dem Interessenten mit der Bestätigung zusätzlich alle bestätigten Textbausteine zur Übersicht vorgelegt.
So schaffen Sie Glaubwürdigkeit und Vertrauen, da der Empfänger im Nachhinein genau nachverfolgen kann, welchen Texten er zugestimmt hat.
Anpassungen im PDFdesigner
Textausrichtung im Layoutmuster „Alba“
Für Titelseiten stehen mehrere Designs zur Auswahl. Nun können Sie beim Layoutmuster „Alba“ frei über die Textausrichtung Ihrer Titelseite entscheiden (zentriert-, links-oder rechtsbündig).
Sortierung in der Einheitenliste
Mit dem Seitentyp „Einheitenliste“ präsentieren Sie neuerdings Einheiten eines Stammobjekts in einem PDF-Exposé. Jetzt können Sie auch bestimmen, nach welchem Feld die Sortierung der Einheiten in dieser Liste erfolgt. Einfach unter „Sortierfeld“ das jeweilige Feld auswählen, z. B. Kaltmiete und angeben, ob aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.
Anpassungen im Statistik-Modul
Gruppenrangliste
In der Statistik für die Benutzerrangliste lassen sich jetzt auch Gruppen auswerten. Wählen Sie im Widget „Benutzerrangliste“ als Basis für die Spalte „Gruppen“ statt „Benutzer“ aus. Daraufhin werden die Werte aller Gruppenmitglieder dargestellt. Damit vergleichen Sie leicht die Leistung Ihrer Teams und können sie gezielt motivieren.

Eingeloggten Benutzer fixieren
Nun können Sie für die Benutzerrangliste oder andere Statistiken den „eingeloggten Benutzer“ fixieren. Dadurch können Sie vereinheitlichte Statistikansichten erstellen und an Ihre Kollegen verteilen, ohne dass danach noch weitere Einstellungen nötig sind.

Verbesserte Performance – Fremdsprachige Version
Die Performance in fremdsprachigen Versionen bei der Auswahl von regionalen Zusätzen wurde optimiert. Bei vielen Regionen lädt das Auswahl-Popup nun deutlich schneller.