November-Release 2019
Unsere Top-Anpassung
Neue Android-App
Die Android-App von onOffice kann jetzt mehr: E-Mails von unterwegs bearbeiten und zuverlässig im Maklerbuch dokumentieren. Außerdem sind in der Android-App die App-Fragebögen verfügbar. Schlechte Internetverbindung? Kein Problem: Die Fragebögen lassen sich auch offline bearbeiten.
Das mobile Arbeiten in onOffice wird mit der neuen onOffice App für Android angenehmer und vielseitiger!
Weitere Anpassungen
Neue Portalschnittstelle: SeLoger
Das französische Portal „SeLoger” ist jetzt als feste Schnittstelle in onOffice verfügbar. Sie finden es in den Portaleinstellungen unter Extras >> Einstellungen >> Grundeinstellungen >> Reiter: Portale.
Makro für „Eigentümer-Adr. in PDF“
In der Adressfreigabe im Reiter „Vermarktung“ der Immobilie gibt es die Option „Eigentümer-Adr. in PDF“. Damit steuern Sie, ob Eigentümerdaten im PDF-Exposé ausgegeben werden. Das neue Makro _EigentuemerFreigabePDFkann diese Einstellung nun abfragen.
Das Makro zeigt 1 für „ja“ und 0 für „nein“. So lassen sich beispielsweise in Verbindung mit IF-Abfragen gezielt angepasste Texte oder Floskeln ausgeben.

Das liefert Ihnen einen weiteren Baustein zur Automatisierung der Software.
Mobile Version: Adressdetailansicht
Die Adressdetailansicht erstrahlt in neuem Glanz! Die Ansichtwurde vollständig überarbeitet. Über eine Buttonleiste oben erreichen Sie schnell die wichtigsten Funktionen: Anrufen, Route ansehen, Aufgabe und Aktivität anlegen. Diese Buttons bleiben beim Scrollen sichtbar, damit sie jederzeit verfügbar sind.
Die Darstellung von Anschrift und Kontaktdaten ist übersichtlicher und moderner. Nach Wunsch können Sie die letzten drei Aktivitäten der Adresse einblenden, oder Verknüpfungen zu weiteren Details erreichen, wie Suchkriterien, Aktivitäten oder Wiedervorlagen.
Damit haben Sie unterwegs alle wichtigen Infos zur Adresse sofort zur Hand!
Anpassungen in PDF-Briefen
Interessentennachweis
Jetzt können Sie Interessentennachweise auch als PDF-Brief versenden. Erstellen Sie einfach eine PDF-Briefvorlage mit der Kategorie „Interessentennachweis“.In dieser Vorlage sollten Sie Makros für eine Adressschleife einbinden. Die Angaben zu Interessenten, die Eigentümern mitgeteilt werden sollen, platzieren Sie zwischen den Makros für Schleifenbeginn und -ende (_bAdrRek_1_ und _eAdrRek_1_). Weitere Hinweise zur Handhabung dieser Makros entnehmen Sie der Makro-Liste (? >> Makro-Liste).

Auf dem Reiter „Interessenten” der Immobilie finden Sie anschließend auf der kleinen Aktionsleiste unter „Kontakt“ den neuen Menüpunkt „Brief –Interessentenliste“.

In der Listenansicht der Adressen finden Sie diese Funktion auf der Aktionsleiste im Menü „Schreiben“.

So sind Sie nicht länger auf Wordvorlagen angewiesen, um Interessentenlisten zu versenden.
Schriftgröße 9 pt im Template
Bei Brief-Templates lässt sich jetzt auch die Schriftgröße 9 Punkt auswählen. Das vereinfacht die Gestaltung von Inhalten.

Sonstige Änderungen
Übertragungen zu IS24 optimiert
Die Übertragung von bestimmten Einzelfeldern zu ImmobilienScout24 wurde optimiert. Das Schlüsselfeld „Luft/Wasser Wärmepumpe” (Befeuerung) wird nun als Heizungsart „Wärmepumpe“ übertragen, das Schlüsselfeld „Sportanlage” (Objektart: Freizeitimmobilie (gewerblich) / Objekttyp Sportanlage) als „Freizeitanlage“.
Weiterhin führt „0“ (Null) oder kein Eintrag im Feld „Nebenkosten“ nicht länger dazu, dass eine Immobilie mit „zzgl. Nebenkosten“ ausgewiesen wird, sondern korrekt als „inkl. Nebenkosten“.
Sync-Richtung bei „Slow-Sync“
Es wurden „Slow-Sync“-Probleme für onOffice Sync behoben.