Expertenrat und Fragerunde: Abmahnungen vermeiden –
Jetzt zum Webinar am 13.04. anmelden!

Intranet

Das Intranet in der onOffice Software ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Corporate News ganz einfach unternehmensweit verteilen und eine Wissensdatenbank erstellen.

Das Intranet ist enthalten im Expansionspaket.

Das perfekte Tool für Corporate News

Der Begriff „Wissensmanagement“ ist in aller Munde. Spätestens bei der Arbeit in größeren Teams wird früher oder später klar, warum der Wissenstransfer von entscheidender Bedeutung ist: Hohe Service- und Beratungsqualität sowie Kundenzufriedenheit sind nur gewährleistet, wenn Mitarbeiter schnell auf die benötigten Informationen zugreifen können. Dies ist wichtig, um gegenüber Kunden konsistent zu bleiben und zu verhindern, dass unterschiedliche Berater unterschiedliche Informationen herausgeben. Wenn Teammitglieder schnell auf die für sie relevanten Informationen zugreifen können, erleichtert das die Entscheidungsfindung und verbessert Produktivität und Effizienz.

Das Intranet erleichtert das Sammeln, Organisieren und Teilen von Informationen und hilft Ihnen, Ihr gesamtes Wissen in einer einzigen, zentralen Wissensdatenbank zu organisieren. Die leicht zu bedienende Benutzeroberfläche stellt sicher, dass alle Mitarbeiter genau das Wissen erhalten, das sie benötigen.

Mit dem Intranet von onOffice vereinfachen Sie den Austausch von Wissen in Ihrem Unternehmen.

Screenshot Intranet News Überblick
Screenshot Intranet News Detailansicht
Screenshot Intranet News bearbeiten

Ihre Vorteile

Eigenes Wissensarchiv

Nutzen Sie das Intranet als internes Archiv für die qualifizierte und transparente Wissensvermittlung. Die Meldungen im Intranet lassen sich mittels Kategorien thematisch strukturieren. Erstellen Sie beispielsweise Beiträge für das Onboarding neuer Mitarbeiter mit einer entsprechenden Kategorie. Fängt eine neue Kraft in Ihrem Unternehmen an, kann ein guter Teil der Einarbeitung mit den Informationen im Intranet abgedeckt werden. Gleiches gilt für spezielle Informationen, die in bestimmten Abteilungen erforderlich sind.

Mit Zugriffsbeschränkungen verhindern Sie, dass jeder ungefiltert Beiträge erstellt. Geben Sie lediglich befugten Anwendern das Recht, Beiträge im Intranet zu erstellen, um „Info-Dump“ zu vermeiden. Alle anderen Anwender können die Mitteilungen im Intranet lediglich lesen.

Automatischer Wissenstransfer

Jede Meldung wird automatisch auf dem Dashboard eingeblendet. Sie können zudem aktivieren, dass die Meldung vom Anwender explizit als „gelesen“ markiert werden muss. Geschieht dies nicht, erscheint der Beitrag bei jedem Aufruf des Dashboards erneut. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Team zeitnah und zuverlässig informiert wird und immer auf dem aktuellsten Stand ist.

Inhalte, News und Beiträge aus dem Intranet sind außerdem zeitlich und räumlich flexibel abrufbar – Ihr Team hat jederzeit und standortübergreifend Zugriff auf alle Informationen.

Leichte Handhabung

Die Anwendung ist simpel: Erstellen Sie einen Beitrag mit Text, Bildern und Dateianhängen und definieren Sie anschließend, in welchem Zeitraum die Mitteilung erscheint. Die Handhabung basiert auf dem CKEditor, der onOffice Anwendern bereits aus der E-Mail-Verwaltung vertraut ist. Damit können Sie leicht Texte formatieren und Bilder einfügen. Sobald das Datum für die Meldung eingestellt ist, erscheint sie bei jedem Mitarbeiter, sobald er das Dashboard aufruft. Die einfache Bedienung ermutigt Mitarbeiter ohne weitere, zeitintensive Einführung, eigene Beiträge zu erstellen und so ihr Wissen weiterzugeben und zu archivieren.

Ihre Vorteile

Eigenes Wissensarchiv

Nutzen Sie das Intranet als internes Archiv für die qualifizierte und transparente Wissensvermittlung. Die Meldungen im Intranet lassen sich mittels Kategorien thematisch strukturieren. Erstellen Sie beispielsweise Beiträge für das Onboarding neuer Mitarbeiter mit einer entsprechenden Kategorie. Fängt eine neue Kraft in Ihrem Unternehmen an, kann ein guter Teil der Einarbeitung mit den Informationen im Intranet abgedeckt werden. Gleiches gilt für spezielle Informationen, die in bestimmten Abteilungen erforderlich sind.

Mit Zugriffsbeschränkungen verhindern Sie, dass jeder ungefiltert Beiträge erstellt. Geben Sie lediglich befugten Anwendern das Recht, Beiträge im Intranet zu erstellen, um „Info-Dump“ zu vermeiden. Alle anderen Anwender können die Mitteilungen im Intranet lediglich lesen.

Automatischer Wissenstransfer

Jede Meldung wird automatisch auf dem Dashboard eingeblendet. Sie können zudem aktivieren, dass die Meldung vom Anwender explizit als „gelesen“ markiert werden muss. Geschieht dies nicht, erscheint der Beitrag bei jedem Aufruf des Dashboards erneut. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Team zeitnah und zuverlässig informiert wird und immer auf dem aktuellsten Stand ist.

Inhalte, News und Beiträge aus dem Intranet sind außerdem zeitlich und räumlich flexibel abrufbar – Ihr Team hat jederzeit und standortübergreifend Zugriff auf alle Informationen.

Leichte Handhabung

Die Anwendung ist simpel: Erstellen Sie einen Beitrag mit Text, Bildern und Dateianhängen und definieren Sie anschließend, in welchem Zeitraum die Mitteilung erscheint. Die Handhabung basiert auf dem CKEditor, der onOffice Anwendern bereits aus der E-Mail-Verwaltung vertraut ist. Damit können Sie leicht Texte formatieren und Bilder einfügen. Sobald das Datum für die Meldung eingestellt ist, erscheint sie bei jedem Mitarbeiter, sobald er das Dashboard aufruft. Die einfache Bedienung ermutigt Mitarbeiter ohne weitere, zeitintensive Einführung, eigene Beiträge zu erstellen und so ihr Wissen weiterzugeben und zu archivieren.

Mitarbeiter zuverlässig informieren

Versenden Sie wichtige Mitteilungen nicht länger per E-Mail-Verteiler an Ihr Team, wodurch sie im Tagesgeschäft untergehen oder nur überflogen werden. Mit dem Intranet von onOffice teilen Sie unternehmensweit Informationen und Neuigkeiten. Ob Fortbildung, Mitteilung oder Gesetzesänderung – so erfährt jeder Anwender, was gerade ansteht. Halten Sie alle Mitarbeiter zuverlässig auf dem Laufenden.

Direkt nach dem Login wird jeder Mitarbeiter auf die Neuigkeiten hingewiesen. Später kann die Mitteilung jederzeit im Intranet erneut abgerufen werden. Ob und für welchen Zeitraum die Meldung auf dem Dashboard präsentiert wird, entscheiden Sie.

Das System kann auch lediglich dazu genutzt werden, mithilfe von Kategorien eine interne Wissensdatendank mit allen für Sie relevanten Informationen aufzubauen.

Haben Sie Interesse an anderen Funktionen unserer Software?

Sie sind begeisterter onOffice Anwender?

Dann empfehlen Sie uns weiter und profitieren Sie von einer Empfehlungsprämie bei erfolgreichem Vertragsabschluss mit Ihrem Tipp.

Tippen & gewinnen

Lassen Sie sich beraten

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit dem onOffice Consultant Fehmi Yaman auf.


    Für Portalbetreiber

    Sie sind Portalbetreiber und möchten eine feste Schnittstelle für Ihr Immobilienportal in onOffice enterprise integrieren? Dann füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus, wir nehmen im Anschluss Kontakt mit Ihnen auf.


      Ihr persönlicher Termin mit Dennis Frings

      Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit Dennis Frings auf der EXPO REAL 2022. Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und geben Sie Ihren Wunschtermin inkl. Uhrzeit an. Wir melden uns im Nachgang bei Ihnen.


        Ihr persönlicher Termin mit Marcel Lennartz

        Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit Marcel Lennartz auf der EXPO REAL 2022. Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und geben Sie Ihren Wunschtermin inkl. Uhrzeit an. Wir melden uns im Nachgang bei Ihnen.


          Ihr persönlicher Termin mit Marius Siegmund

          Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit Marius Siegmund auf der EXPO REAL 2022. Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und geben Sie Ihren Wunschtermin inkl. Uhrzeit an. Wir melden uns im Nachgang bei Ihnen.


            Lassen Sie sich beraten

            Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit dem onOffice Consultant Andrea Roelig auf.


              Lassen Sie sich beraten

              Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit dem onOffice Consultant Johannes Möllerherm auf.


                Lassen Sie sich beraten

                Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit dem onOffice Consultant Santino Giese auf.


                  Lassen Sie sich beraten

                  Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit dem onOffice Consultant Jan Mettenbrink auf.


                    Beratungsgespräch

                    Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich ein Beratungsgespräch. Wir stellen Ihnen unsere Software onOffice enterprise und weitere Produkte vor und beantworten all Ihre Fragen.