onOffice Release Video

Release November

Top-Feature: onOffice AI Studio – Immobilien über KI anlegen lassen

„Einfamilienhaus, trierer str. 85 in aachen, 3 zimmer, 100 qm zum Kauf“ – so oder so ähnlich könnte die Eingabe aussehen, mit der sich künftig über unseren KI-Agenten Immobilien anlegen lassen.

Wir wissen: KI ist für Sie als Immobilienmakler weit mehr als ein Trend. Es ist bereits fester Bestandteil Ihres Arbeitsalltag geworden. Grund genug also, dass wir mit Hochtouren an vielfältigen KI-Features arbeiten, die Ihnen wirklichen Mehrwert bringen. Mit dem AI Writer für Ihre Immobilientexte und dem KI-Assistenten kennen Sie bereits einige intelligente Funktionen in onOffice enterprise. Und die Zahlen zeigen: Sie werden fleißig von Ihnen genutzt. Mit dem KI-Assistenten schreiben Sie bereits rund 3.000 Nachrichten pro Tag.

Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und präsentieren Ihnen das onOffice AI Studio! Dabei handelt es sich um eine Reihe von KI-Agenten, die Ihnen Ihren Alltag deutlich erleichtern werden.

AI Studio Screenshot

Mit unserem November-Release kommt der erste dieser Agenten in Ihre Software: Über ihn lassen Sie mit den wichtigsten Infos ganz einfach im Chat eine Immobilie anlegen und vervollständigen.

Immobilie mit AI anlegen Screenshot

Um das onOffice AI Studio zu nutzen, aktivieren Sie es im onOffice Marketplace. Danach erscheint in Ihrer Modulleiste links ein neues Icon, über das Sie die Services aufrufen. Gehen Sie auf „Immobilie anlegen“ und fügen Sie im Chat die ersten Infos ein, z. B. wie oben beschrieben. Laden Sie außerdem bis zu 10 Dateien hoch oder nutzen Sie eine Sprachaufnahme.

Immobilie anlegen Ergebnis mit AI Screenshot

Mit dem Absenden der Nachricht werden die Daten verarbeitet und Sie gelangen in eine Eingabemaske, über die Sie die Infos prüfen und vervollständigen. Der Agent erkennt anhand der hochgeladenen Dateien relevante Infos und gibt Vorschläge für Titel und Beschreibungen. Mit Klick auf „Immobilie anlegen“ erstellt der Agent den Datensatz – und fertig.

Screenshot Immobilie AI

Hinweis: Zunächst steht das onOffice AI Studio allen Kunden in einer kostenlosen Testphase zur Verfügung. Im späteren Verlauf wird es ein Feature des onOffice enterprise all-in Abos sein.

Neue Features in onOffice enterprise

Stammobjekte: Interessenten aus Einheiten anzeigen

Blenden Sie in der Interessentenliste von Stammobjekten nun auch die Interessenten der zugehörigen Einheiten ein. Diese neue Option finden Sie in der Konfiguration Ihres entsprechenden Listenreiters. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie dort ganz einfach „Interessenten aus Einheiten ausblenden“. Das System berücksichtigt dabei Ihre Leserechte, was bedeutet, dass Sie bei fehlender Berechtigung die Daten nicht sehen. Eine neue Spalte „Verknüpfte Einheiten“ zeigt zusätzlich an, ob der Kontakt vom Stammobjekt oder einer Einheit stammt. So gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Interessenten einer kompletten Immobilie.

Screenshot Stammobjekt

Suchprofile untergeordneter Adressen einblenden lassen

Mit diesem Update lassen sich ab sofort auch aktive Suchprofile untergeordneter Adressen in übergeordneten Adressen einblenden – egal, ob Haupt- oder Unterkontakt. Auch beim Immomatching wird dies berücksichtigt. Die Anzeige steuern Sie gezielt über ein neues Icon. Zur besseren Unterscheidung sind diese Suchprofile visuell gekennzeichnet und lassen sich wie gewohnt anpinnen. Das verschafft Ihnen mehr Flexibilität bei der Interessentenverwaltung.

Kalender: Neue Navigation, „Heute“-Button und Ansichtsauswahl

Eine neue Pfeil-Navigation erleichtert Ihnen ab sofort das Wechseln zwischen Tagen und Wochen, je nach gewählter Ansicht. Die Tages- bzw. Wochenansicht ändern Sie bequem über das Dropdown-Menü. Wählen Sie wie gewohnt zwischen „Tag“, „Arbeitswoche“, „Woche“ und „Nächste 7 Tage“. Mit Klick auf den neuen „Heute“-Button springen Sie zurück zum aktuellen Tag. So finden Sie stets schnell zum gewünschten Datum.

Kalender Screenshot

Österreich: Erweiterte Eingabe für Tür- und Stiegennummer

Für unsere Kunden in Österreich ist es ab sofort möglich, bei Immobilien eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben für die Felder „Tür / Top“ und „Stiege“ zu verwenden. Diese Erweiterung sorgt für eine präzisere und flexiblere Immobilienverwaltung. Dieses Feature folgt in Kürze auch für Ihre Adressen.

Umstellung auf passiven FTP-Modus für Jobserver

Ab dem 4. November 2025 stellen wir alle FTP- und FTPS-Verbindungen zu unserer Jobserver-Infrastruktur ausschließlich im passiven Modus her. Diese Änderung betrifft keine SFTP-Verbindungen. Der passive Modus verbessert die Kompatibilität mit Firewalls und NAT-Routern, da Verbindungen direkt vom Client initiiert werden und so reibungslos funktionieren. Die Portalschnittstellen wurden über diese Anpassung bereits informiert.

Neues Feld für Nettomiete pro m² pro Jahr

Das neue Systemfeld „Nettomiete / m² / Jahr“ ermöglicht Ihnen die präzise Übertragung von Mietpreisen an Portale. Aktivieren Sie das Feld „netRentPerSquareMeterPerYear“ über Extras >> Einstellungen >> Administration >> Reiter „Eingabefelder“ >> Modul „Immobilien“, Kategorie „Preise“. Dabei sind die Feldfilter Vermarktungsart „Miete“ und Nutzungsart „Gewerbe“ gesetzt. Für die Standards IDX und OpenImmo haben wir die Mappings entsprechend angepasst, sodass bei Befüllung des neuen Feldes der Wert korrekt als jährlicher Quadratmeterpreis übertragen wird. Bestehende Fallback-Logiken bleiben erhalten und sichern die Kompatibilität.

Screenshot Nettomiete

Neue Portalanbindungen: immoportal.com und lystio

Zwei neue Schnittstellen zu Immoportal.com und lystio stehen Ihnen mit diesem Release zur Verfügung. Schalten Sie die Portale wie gewohnt über Extras >> Einstellungen >> Grundeinstellungen >> Reiter „Portale“ frei. Danach lassen Sich Ihre Immobilien im entsprechenden Datensatz über den Reiter „Vermarktung“ dorthin übertragen.

onOffice App

Neue Features in der iOS- und Android-App

Anzeige von Titeln Ihrer Adressen

Besitzt ein Kontakt einen Titel, sehen Sie diesen ab sofort direkt beim Namen in der Adressliste und den Adressdetails. Damit wird Ihre Kontaktverwaltung noch übersichtlicher.

Adressen in der App Screenshot

Absagegrund in Immosuche / Interessentenansicht festlegen

Legen Sie ab sofort in der Immosuche oder Interessentenansicht die Beratungsebene über das Drei-Punkte-Menü einer Immobilie oder Adresse fest. Setzen Sie die Beratungsebene auf „Absage G“, haben Sie jetzt im nächsten Schritt die Möglichkeit, auch den entsprechenden Absagegrund auszuwählen.

Absagegrund in der App Screenshot

Schnellere Adresssuche mit Elastic Search

In den Adresslisten der onOffice App verwenden wir jetzt Elastic Search. Diese leistungsstarke Suchtechnologie beschleunigt die Adresssuche deutlich und liefert bereits während der Eingabe treffsichere Ergebnisse.

Neue Features in der iOS-App

E-Mail-Anhänge mit Bildvorschau

Angehängte Bilder in E-Mails zeigt die onOffice App nun direkt als Vorschau an. Ein Tipp auf das Bild öffnet es im Vollbildmodus. Dies ermöglicht Ihnen ein schnelles und komfortables Ansehen von Anhängen.

E-Mail-Bildvorschau in der App Screenshot

Neuer Datei-Uploader für Aufgaben und Aktivitäten

Laden Sie jetzt mehrere Dateien gleichzeitig zu Aufgaben oder Aktivitäten hoch – schnell, einfach und übersichtlich. Öffnen Sie dazu in einer Aufgabe oder Aktivität den Reiter „Dateien“ und tippen Sie unten rechts auf das runde Plus-Icon. Gewünschte Dokumente auswählen und fertig!

App Dateiuploader Aufgaben Screenshot

Optimierte Zeitauswahl bei Terminen

Wenn Sie in der onOffice App einen Termin erstellen, lässt sich die Uhrzeit jetzt in 5-Minuten-Schritten auswählen.

Termine Screenshot App

Neue Features in der Android-App

Immobilien im Call-Log zuordnen

Ordnen Sie im Call-Log ab sofort einem Telefoneintrag direkt eine Immobilie zu. So verknüpfen Sie Ihre Telefonaktivität direkt mit der passenden Immobilie und sichern sich eine lückenlose Dokumentation.

Call log zuordnen App Screenshot

onOffice WP-Websites

Wir haben viele kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen an unseren onOffice WP-Websites vorgenommen, um die Stabilität und Performance weiter zu verbessern.

Marketplace-Service und Service-Portal

Grundeinstellungen für Ihr Service-Portal

Über den Marketplace-Service für Ihre WP-Websites lassen sich jetzt wichtige Grundeinstellungen für Ihr Service-Portal vornehmen. Steuern Sie z. B. die Betreuer für Immobilien- und Adressdatensätze, die über das Service-Portal angelegt wurden, direkt in onOffice enterprise. Dies bietet Ihnen eine zentrale Kontrolle.

Anpassungen und Optimierungen

Das Service-Portal hat einige Anpassungen erhalten, um Ihnen eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen.

onPointment (Terminbuchung)

Betreff des Kalendereintrags manuell anpassen

Passen Sie den Betreff eines Kalendereintrags ab sofort manuell in der Konfiguration an. Dafür haben wir ein zusätzliches Eingabefeld ergänzt. Der eingetragene Titel wird direkt als Betreff im gebuchten Kalendereintrag gespeichert – für noch mehr Flexibilität in Ihrer Terminverwaltung.

WP-Plugin

Mit der Version 6.7 unseres WP-Plugins verbessern wir sowohl die Barrierefreiheit als auch die Datenintegrität bei der Kommunikation mit onOffice enterprise.
Diverse Anpassungen sorgen dafür, dass der mitgelieferte Standard des Plugins soweit wie möglich BFSG-kompatibel ist.
Darüber hinaus haben wir einen Fehler behoben, bei dem Apostrophe fälschlicherweise als HTML-Entity an onOffice enterprise übertragen wurden.
Wir haben weitere kleine Bugfixes vorgenommen, wie die Korrektur der Ausgabe von Energieausweisdaten und Boolean-Feldern sowie die Entfernung der Case-Sensitivity der ImmoNr in der Immobiliensuche.

Marketplace-News

Neuer Marketplace-Service: ALPHA Energieausweis

Mit der ALPHA App im Marketplace, dem ersten Anbieter für Energieausweise speziell für Immobilienmakler, erstellen Sie Verbrauchs- und Bedarfsausweise für Wohngebäude sowie Verbrauchsausweise für Nichtwohngebäude schnell und einfach online. Profitieren Sie von einer Zertifizierung in unter drei Stunden, nachträglichen Korrekturmöglichkeiten und intuitiven Online-Formularen. Der Service führt Sie mit minimalem Aufwand in nur 5-10 Minuten zum fertigen Energieausweis. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit im Alltag als Makler.

Neuer Marketplace-Service: Wohnrechner.Online

Mit dem Express-Wohnflächenrechner erstellen Sie im Handumdrehen eine bankentaugliche Wohnflächenberechnung. Vermessen Sie Ihre Immobilie selbst, geben Sie die Werte online ein und erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten ein PDF mit dem Prüfstempel eines Sachverständigen. Die Berechnung erfolgt nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder auf Wunsch nach DIN 277 – zum garantierten Festpreis, unabhängig von der Immobiliengröße. Mit dem Service erhalten Sie schnell und zuverlässig alle notwendigen Dokumente – ideal für Kaufverträge, Mietverträge und Finanzierungen.

Schnittstelle zu make.com

Automatisierungen zwischen onOffice enterprise und verschiedenen weiteren Programmen? Das geht jetzt direkt in make.com! Mit der neuen Schnittstelle gehen wir einen Schritt weiter und eröffnen Ihnen noch mehr Möglichkeiten, um Ihre Abläufe über verschiedene Anwendungen hinweg zu automatisieren – auch unabhängig des Prozessmanagers. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist make.com ein deutsches Unternehmen mit Servern in der EU – im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit ein wichtiger Punkt.
Bitte beachten Sie: Um die Schnittstelle zu nutzen, benötigen Sie die onOffice API. Diese ist ab onOffice enterprise all-in enthalten oder kann separat hinzugebucht werden. Zur Freischaltung des API-Users für make.com wenden Sie sich bitte an unser Customer Success Team (consulting@onOffice.com).